GLOSSAR

  • GVO (Gentechnisch veränderter Organismus)

    Ein GVO ist ein Organismus, dessen genetisches Material mittels gentechnologischer Verfahren verändert wurde. Diese Veränderungen erfolgen durch die Übertragung von rekombinanter DNA oder durch Techniken wie Zellfusion, die unter natürlichen Bedingungen nicht vorkommen würden. Das Ziel solcher Veränderungen ist es, bestimmte Eigenschaften des Organismus zu modifizieren, etwa zur Verbesserung von Erträgen, Resistenzen oder anderen vorteilhaften Merkmalen.