Innovation für den Biosektor!
Am 11. und 12. Februar 2019 fand in Hannover ein Presales Event für unsere neue... Artikel ansehen
Am 11. und 12. Februar 2019 fand in Hannover ein Presales Event für unsere neue... Artikel ansehen
Erkennen Sie Nährstoffmangel bevor er sichtbar wird und handeln Sie rechtzeitig! Ab sofort führen unsere... Artikel ansehen
Erkennen Sie Nährstoffmangel bevor er sichtbar wird und handeln Sie rechtzeitig!
Ab sofort führen unsere TIMAC-Regionalberater wieder Pflanzenmessungen mit dem Fluorimeter durch, die Ihnen eine schnelle und sichere Aussage über den Versorgungsgrad Ihrer Bestände liefern. Sie bestimmen Photosyntheserate und den Versorgungsgrad der Nährstoffe N, K B, S, Mg und Mn. Die Ergebnisse liegen wenige Minuten nach der Messung vor. Anschließend beraten unsere Regionalberater Sie hinsichtlich der optimalen Nährstoffversorgung Ihrer Pflanzen.
Sie haben Interesse? Dann melden Sie sich entweder direkt bei Ihrem Regionalberater oder alternativ über info@timac.de.
Wir präsentieren die dritte Folge unserer Videoreihe „Das 1×1 der Pflanzennährstoffe mit TIMAC AGRO“. Im... Artikel ansehen
Wir präsentieren die dritte Folge unserer Videoreihe „Das 1×1 der Pflanzennährstoffe mit TIMAC AGRO“. Im ersten Video dieser Reihe hatte unser Kollege Arne Stern den Stickstoffkreislauf rund um die Pflanze erklärt. In Folge 2 erläuterte Arne Stern den Phosphorkreislauf. In der aktuellen Folge geht es nun um Kali! Viel Spaß beim Anschauen! Wenn Sie gerne ein Video über ein bestimmtes Thema sehen wollen oder allgemeine Anregungen/Ideen haben, kontaktieren Sie uns gerne unter info@timac.de.
Sie säen, pflegen, ernten und essen buntes Gemüse direkt aus der Erde. Ob im Klassenraum... Artikel ansehen
Sie säen, pflegen, ernten und essen buntes Gemüse direkt aus der Erde. Ob im Klassenraum oder auf dem eigenen Acker – innerhalb des Bildungsprogramms GemüseAckerdemie bauen Kinder und Jugendliche ihr eigenes Gemüse an. Dabei erleben sie, wo unsere Lebensmittel herkommen und wie diese wachsen mit dem Ziel: Eine junge Generation für eine gesunde Ernährung und Nachhaltigkeit zu begeistern.
Kinder und Jugendliche verlieren zunehmend den Zugang zur natürlichen Lebensmittelproduktion und den ihr zugrundeliegenden Prozessen. Als Konsequenz daraus sinkt die Wertschätzung für Lebensmittel. Durch den Anbau und die Pflege von bis zu 25 Gemüsearten sowie die selbständige Vermarktung der Ernte erfahren die Kinder und Jugendlichen die vollständige Produktionskette des Gemüseanbaus und entwickeln dadurch eine Wertschätzung für Lebensmittel.
Aktuell erreicht die GemüseAckerdemie knapp 8.400 Kinder und Jugendliche im Alter von 3 bis 16 Jahren. TIMAC AGRO fördert ab diesem Jahr die Gemeinschaftsgrundschule Frechen-Grefrath bei der Durchführung der GemüseAckerdemie. Wir freuen uns auf das Ackerjahr!
Im Januar finden traditionell die Kick-off Veranstaltungen unserer Business Units statt. Hier geht es darum,... Artikel ansehen
Im Januar finden traditionell die Kick-off Veranstaltungen unserer Business Units statt. Hier geht es darum, gemeinsam die Ziele und Strategien für das neue Jahr zu definieren. Vom 14.-16.01.2019 fand das Kick-off der Business Unit Ost statt, vom 17.-18.01.2019 das Kick-off der Business Unit West (siehe Bild). Wir freuen uns auf eine spannende Saison!
„Seit ich TIMAC im Mais einsetze, ist er so, wie ich ihn haben will.“ ,... Artikel ansehen
„Seit ich TIMAC im Mais einsetze, ist er so, wie ich ihn haben will.“ , sagt unser Kunde Michael Hofer aus Fünfstetten in Bayern. Vom 08.-09.01.2019 waren wir erneut auf Interviewtour, um unsere Kunden nach ihrer Meinung und ihren Erfahrungen mit TIMAC Produkten zu fragen. Lesen Sie hier, welche spannenden Betriebe wir besuchen durften!
Wir präsentieren die zweite Folge unserer Videoreihe „Das 1×1 der Pflanzennährstoffe mit TIMAC AGRO“. Im... Artikel ansehen
Wir präsentieren die zweite Folge unserer Videoreihe „Das 1×1 der Pflanzennährstoffe mit TIMAC AGRO“. Im ersten Video dieser Reihe hatte unser Kollege Arne Stern den Stickstoffkreislauf rund um die Pflanze erklärt. In Folge 2 erläutert Arne Stern nun den Phosphorkreislauf. Viel Spaß beim Anschauen! Wenn Sie gerne ein Video über ein bestimmtes Thema sehen wollen oder allgemeine Anregungen/Ideen haben, kontaktieren Sie uns gerne unter info@timac.de.
TIMAC AGRO Deutschland wünscht allen ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr!... Artikel ansehen
TIMAC AGRO Deutschland wünscht allen ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr! Wir freuen uns auf gute Zusammenarbeit, spannende gemeinsame Projekte und interessanten Kontakte mit Ihnen im neuen Jahr.
Wir freuen uns ganz besonders darüber, im Jahr 2019 das 60-jährige Jubiläum unseres Unternehmens zu feiern.
Ihr TIMAC AGRO Deutschland Team