Fertiactyl Starter

Fertiactyl Starter:
Der Wachstumsbooster für Ihre Pflanzen

Schwierige Witterungsbedingungen und ungünstige Bodenverhältnisse stellen viele Landwirte vor Herausforderungen. Dünne Bestände und eine schwache Wurzelentwicklung können den Ertrag und die Qualität der Kulturen erheblich beeinträchtigen. Um diesen Risiken entgegenzuwirken, ist es entscheidend, die Pflanzen von Anfang an gezielt zu unterstützen. Genau hier setzt Fertiactyl Starter an – ein innovatives Produkt, das die Wurzelbildung und die frühe Entwicklung von Pflanzen fördert. Dank seiner biostimulierenden Wirkung über Blatt und Boden sorgt es für eine gleichmäßige Bestandsentwicklung.  

Herausforderung: Schlechte Bestandsentwicklung 

Die erste Wachstumsphase ist entscheidend für den weiteren Verlauf der Pflanzenentwicklung und folglich für die Ertragsbildung. In dieser Zeit bildet die Pflanze ihr Wurzelsystem aus, nimmt erste Nährstoffe auf und legt die Grundlage für stabile Erträge. Schlechte Bodenverhältnisse oder ungünstiges Wetter nach der Saat – zahlreiche Einflüsse können das Wurzelwachstum hemmen. Kulturen mit einem schwachen Wurzelsystem sind besonders gefährdet, wie zum Beispiel Mais.

Ein schlecht entwickeltes Wurzelsystem hat zur Folge: 

  • eine eingeschränkte Wasser- und Nährstoffaufnahme 
  • ein langsames Wachstum und einen verzögerten Bestandsschluss 
  • eine geringere Widerstandsfähigkeit gegenüber Witterungsschwankungen, insbesondere bei plötzlicher Trockenheit oder starken Niederschlägen 
  • Einbußen bei Ertrag und Qualität, da die Pflanze ihr genetisches Potenzial nicht vollständig ausschöpfen kann
Raps fertiactyl starter

Abbildung 1: Vergleich der Wurzelentwicklung von Rapspflanzen mit und ohne den Einsatz
von Fertiactyl Starter. Links: unbehandelte Pflanzen, rechts: behandelte Pflanzen.

Wie Fertiactyl Starter die Bestandsentwicklung gezielt unterstützt 

Der Fertiactyl-Komplex basiert auf mehreren sich ergänzenden Mechanismen. Er mobilisiert Nährstoffe im Boden, sodass diese für die Pflanzen leichter verfügbar sind. Gleichzeitig fördert er das Wurzelwachstum, wodurch die Nährstoff- und Wasseraufnahme effizienter wird. Darüber hinaus wird die Stresstoleranz der Pflanze erhöht. Ein direkter Vergleich verdeutlicht, dass mit dem Produkt behandelte Pflanzen eine dichtere und kräftigere Wurzelstruktur entwickeln. Besonders der Anteil an Feinwurzeln, die für die Nährstoffaufnahme essenziell sind, wird signifikant erhöht.

Fertiactyl Starter verbessert durch eine gezielte Förderung der physiologischen Prozesse die Nährstoffaufnahme und sorgt für eine stabilere Pflanzenentwicklung von Beginn an. Dadurch profitieren Landwirte in mehrfacher Hinsicht: Eine beschleunigte Bestandsentwicklung sorgt für eine frühere Ertragsbildung. Zudem steigert Fertiactyl Starter die physiologische Aktivität der Pflanzen, was ihnen mehr Energie für Wachstum und Widerstandsfähigkeit verleiht. Das Ergebnis sind höhere Erträge und eine bessere Qualität der Ernteprodukte. 

Ein erfolgreicher Start legt die Basis für vitale Bestände, eine hohe Nährstoffeffizienz und optimierte Erträge. Besonders bei Pflanzen mit einer langsamem Entwicklung kann eine gezielte Unterstützung der Bestandsentwicklung entscheidend sein. 

Fertiactyl Starter

Abbildung 2: Vergleich der Anwendung von Fertiactyl Starter bei Zuckerrüben – mit und ohne Behandlung.

Vielseitige Einsetzbarkeit von Fertiactyl Starter

Ein weiterer Vorteil von Fertiactyl Starter ist seine vielseitige Einsetzbarkeit. Es eignet sich für Getreide, wo es nicht nur die Wurzelentwicklung fördert, sondern auch die Photosyntheseleistung steigert, eine bessere Ährenentwicklung ermöglicht und letzlich den Ertrag erhöht. Auch in Sonderkulturen wie Obst- und Gemüseanbau trägt das Produkt zu einer verbesserten Fruchtqualität und -größe bei. Besonders Kartoffeln profitieren von der Förderung der Knollenansätze und einer verbesserten Wasseraufnahme, was zu einer gleichmäßigeren Größenentwicklung und höheren Qualität führt. Auch Zuckerrüben können von Fertiactyl Starter profitieren, da es die Bestandsentwicklung beschleunigt und die Nährstoffaufnahme optimiert, was zu einer besseren Zuckereinlagerung und höheren Erträgen führt. Dank der einfachen Anwendung kann Fertiactyl Starter direkt in die Spritzung integriert und mit gängigen Pflanzenschutzmitteln kombiniert werden. Dadurch wird der Arbeitsaufwand minimiert und die Effizienz gesteigert. 

Den Ertrag langfristig sichern

Mit Fertiactyl Starter legen Landwirte den Grundstein für vitale Pflanzen und eine ertragreiche Ernte. Nutzen Sie die Vorteile dieses innovativen Produkts, um das volle Potenzial Ihrer Kulturen auszuschöpfen und sich gegen schwierige Wachstumsbedingungen abzusichern.

Für eine individuelle Beratung und die Entwicklung einer gezielten Kulturstrategie, vereinbaren Sie gerne einen Termin mit Ihrem regionalen Agrarfachberater.